Dank der Förderung der Stiftung
konnte ich ein Persönlichkeitstraining
und eine spannende Reise durch Europa machen.

 Leon Ranscht, besuchte den 46. TOP Kurs „Neue Perspektiven schaffen“

Stiftung für Begabtenförderung der Deutschen Landwirtschaft

Die Stiftung fördert die Teilnahme an berufsbezogenen Maßnahmen zur Weiterbildung, zum Beispiel Lehrgängen oder Seminaren, den „Langen Kursen“ an den Bildungszentren im ländlichen Raum, BUS-Trainings, Praktika im In- und Ausland sowie innovative Projekte mit Bildungsbezug.

So funktionierts:

 

Selbsttest

Kommen Sie für eine Förderung in Frage?

Kriterien für Förderfähige Kurse

Wir fördern Lehrgänge, Seminare, Kurse, Praktika und Projekte 

Gefördert wird die Teilnahme an berufsbezogenen, von der Stiftung anerkannten Weiterbildungsmaßnahmen mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:

 

Fächerübergreifende Weiterbildung

allgemeine gesellschaftliche Themen

Unternehmerschulungen

Agrarpolitik

agrarsoziale und rechtliche Fragen

Entwicklung ländlicher Räume

Agrarökologie und Umwelt

Wirtschaft und Märkte

Ist Ihr Kurs nicht Dabei? 
Bewerben Sie sich als förderfähige Lehrstätte 

Beispiele für förderfähige und anerkannte Weiterbildungen

Gefördert wird die Teilnahme an berufsbezogenen, von der Stiftung anerkannten Weiterbildungsmaßnahmen mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:

Bundesland-unabhängig
  • 48. TOP Kurs – starke Persönlichkeiten für komplexe Agrarwelten | 03.01. – 08.03.2023                                                               Kurs ansehen
Bayern
  • 128. Herrschinger Grundkurs | 05.01. – 17.03.2023
    Kurs ansehen
  • Der 69. Grainauer Grundkurs 2023 | 06.01. – 18.03.2023
    Kurs ansehen
Brandenburg
  • Intensivkurs für Nachwuchsführungskräfte 2023 | 11.01. – 06.12.2023
Hessen
  • Fortbildungskurs für biologisch-dynamische Landwirtschaft | 05.02. – 04.03.2023
    Kurs ansehen
  • Einführungskurs für biologisch-dynamische Landwirtschaft | 05.01. – 28.01.2023
    Kurs ansehen
Nordrhein-Westfalen

 

  • b u s Plus: Die Reise geht weiter! Unternehmertrainings für mehr Erfolg und Lebensqualität | ganzjährig
    Kurs ansehen
  • b u s Unternehmertrainings für mehr Erfolg und Lebensqualität | ganzjährig
    Kurs ansehen
  • Grundlehrgang für angehende landwirtschaftliche, hauswirtschaftliche und gärtnerische Betriebsleiter/innen | 09.01. – 18.02.2023
    Kurs ansehen
  • Ausbildung zum Systemischen Coach für die Landwirtschaft | 07.06. 2022 – 25.05.2023
  • AHA – Trainerausbildug 2022 | 15.09. – 03.12.2022
  • 124. Internationaler LVHS-Hauptkurs | 09.01. – 05.02.2023
Rheinland-Pfalz
  • Grundkurs Südwest 2023 | 11.02. – 26.02.2023
    Kurs ansehen
Niedersachsen
  • Studienkurs Niedersachsen | September 2022 – März 2023
Baden Württemberg
  • b | u | s Unternehmertrainings | Januar 2023 – März 2025

    Kurs ansehen

  • 119. Grundkurs für junge Landwirtinnen und Landwirte | 16.01.-15.02.2023

    Kurs ansehen

  • Unternehmerisch denken und handeln – Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung landwirtschaftlicher Unternehmer          14.11. – 25.11.2022 | 28.11. – 09.12.2022 | 20.03. – 31.03.2023
  • Hohebucher Bauernschulkurs | 05.12. – 16.12.2022 | 09.01. – 20.01.2023
  • Agrimpuls | 10.01. – 02.03.2023